Ich blicke zurück auf ein Jahr The Writing Flow und die Kraft des intuitiven kreativen Schreibens, das mich durch meinen eigenen Heilungs-Prozess geführt hat.
9 Wochen Buchschreiben liegen bereits hinter mir! Startschuss war der 23. Mai mit dem ersten virtuellen Meeting meiner Buchcoachinggruppe. Danach folgten mehrere Wochen des Herantastens, des Schreibens und des Verwerfens. Heute, 9 Wochen später: Ich habe die ersten 60 Seiten geschrieben, und somit die Hälfte meines Seitensolls geschafft!
Es ist Ende Juli, ich sitze um 5 Uhr morgens im Ferienhaus an der dänischen Ostsee und schreibe. Die Hälfte unserer fünf Wochen in Dänemark sind bereits vorbei. Ich fühle mich nostalgisch und zufrieden zugleich, denn ich habe in den letzten 2.5 Wochen schon viel geschafft.
Geschafft, im Urlaub? Naja, dieses Jahr ist der Urlaub eine Workation, denn ich schreibe ein Buch.
Damit ich sowohl Work und Vacation bis zum offiziellen Sommerende im September unterbringe, habe ich hier eine Bucketlist für meinen Sommer 2023 geschrieben.
Letzte Woche verschickte ich meinen Newsletter zum ersten Geburtstag meines Writing Flows. Darin schrieb ich: Im Moment bin ich in Dänemark im Urlaub. Hoppla. Urlaub?! Ja, wir sind sage und schreibe fünf Wochen in Dänemark, aber Urlaub ist es nicht (nur). Ich schreibe ein Buch, und das mit einer Deadline. Sagen wir also: Im Moment bin ich in Dänemark auf einer Workation. Hier verrate ich dir, was die Anzeichen einer Workation einer Schriftstellerin sind.
I’m starting my 2nd year as a blogger and creative writing mentor. Like last year in June, it’s time for a monthly review, because in June I had a lot going on again in terms of writing!
Ich starte in mein 2. Jahr als Bloggerin und kreative Schreibmentorin. Wie letztes Jahr im Juni ist es Zeit für einen Monatsrückblick, denn im Juni war bei mir schreibtechnisch gesehen wieder sehr viel los!
© thewritingflow 2023
Be the first to know about new Posts & Workshops. Sign up for my newsletter!